
Smart Audio: Qualität, Bedienkomfort und Verfügbarkeit wachsen zusammen
Bisher war die Musikwelt geteilt. Auf der einen Seite gab es die Musikliebhaber mit hochwertigen Stereoanlagen und die High-End-Puristen. Und auf der anderen Seite stand die junge Generation, die mit Smartphones und Boombox MP3s aus der eigenen Sammlung abspielt oder die Musik gleich komplett aus dem Internet streamt – einfach per App. Doch mittlerweile verbinden die neuen Technologien und Produkte die beiden Musikwelten: höchster Musikgenuss in CD-Qualität, komfortable Bedienung und Musik in jedem Raum lassen sich heute einfach realisieren.
Stellen Sie sich einmal eine neue Welt des Musikhörens vor: Sie kommen nach Hause, machen es sich auf dem Sofa bequem, möchten vielleicht noch Nachrichten auf Ihrem Smartphone oder die Neuigkeiten des Tages auf Ihrem Tablet lesen und dabei entspannt Ihre Lieblingsmusik hören – und zwar ohne noch einmal aufzustehen. Dabei entscheiden Sie, ob Sie ein spezielles Musikstück abspielen, an das Sie gerade gedacht haben, oder eine Musikrichtung laufen lassen, die zu Ihrer momentanen Stimmung passt – und zwar per Fingertipp.

Wäre schön, geht aber nicht? Aber sicher! Denn die Musikwelt hat sich enorm entwickelt und lässt heute kaum noch Wünsche offen:
- Musik in jedem Raum des Hauses, im Garten oder in der Garage zu hören funktioniert dank der modernen digitalen Funkstandards wie WLAN und Bluetooth ohne Kabelverlegung und ohne komplizierten technischen Aufwand. Ein Multiroom-System ist im Handumdrehen aufgebaut.
- Die Bedienung ist so einfach wie nie. Die passenden Apps für Smartphone und Tablet können Sie einfach bei Google Play oder im App Store herunterladen. Der intuitive Aufbau und das übersichtliche Layout der Apps machen die Auswahl der Musikquelle und das Zuweisen eines Titels an einen Lautsprecher oder eine Gruppe von Lautsprechern unglaublich einfach.
- Auch für HiFi-Liebhaber gibt es perfekte Lösungen. Eine hochwertige Stereoanlage, die auch höchste Qualitätsansprüche erfüllt – gepaart mit der Möglichkeit, die gleiche oder andere Musik auch in anderen Räumen zu hören und von dort aus zu steuern? Kein Problem! Über digitale Verbindungsgeräte lassen sich die Vorteile der digitalen Welt auch mit den lieb gewonnenen Standboxen genießen. Die Qualität ist dabei – anders als noch vor wenigen Jahren – kein Engpass mehr. Wo vor kurzen noch verlustbehaftet komprimierte Daten die Voraussetzung waren, kann heute Musik in CD-Qualität zelebriert werden. So wachsen die Qualität des High Fidelity und zeitgemäßes Hören einfach zusammen.
- Die smarten Audio-Produkte erlauben die Einbindung von Streamingdiensten wie Spotify, Deezer oder Apple Music. Dabei abonnieren Sie einfach einen der zahlreichen Anbieter und greifen dann auf praktisch jedes Musikstück der Welt zu, ohne es kaufen zu müssen. So stehen Ihnen Millionen von Liedern zur Verfügung, als wäre es Ihre eigene Musiksammlung.
- Auch Ihre eigene Musiksammlung lässt sich natürlich in eine neue, smarte Lösung einbinden. So können Sie Ihre CDs einfach auf einer Netzwerkfestplatte (NAS) speichern und von überall im Haus abrufen. Keine leeren Hüllen mehr und keine Suche nach verlegten Platten.
- Bezahlbar ist das Ganze auch! Gute Lösungen von namhaften Herstellern sind bereits für wenige hundert Euro zu haben, und selbst Musiklösungen für das ganze Haus sind inklusive Anlieferung, Installation, Funktionsprüfung und Einweisung bis zum Bedientraining mittlerweile bezahlbar.
- Auch um die Zukunftssicherheit von smarten Audio-Systemen brauchen Sie sich keine Gedanken zu machen. Fast alle Lösungen basieren auf den Standards der Heimvernetzung. Wer einen Router der großen Telekommunikationsanbieter besitzt, hat den größten Schritt bei der Einrichtung der Infrastruktur und des Funknetzwerkes schon getan.
-
Besonders der japanische Elektronikhersteller Panasonic engagiert sich im Bereich Smart Audio. Sei es mit Connectoren für die Stereoanlage ... -
... drahtlos ansteuerbaren Einzellautsprechern ... -
... oder mit Stereo-Multiroom-Lautsprechern. Musikfreunde können Sich aus mehreren Elementen ihre persönliche Klangwelt zusammenstellen.
Der bequemste Weg für Ihre funktionierende Lösung? Suchen Sie einfach den IQ-Fachhändler in Ihrer Nähe auf und besprechen Sie Ihre Wünsche oder lassen sich eine Smart-Audio Lösung im Geschäft vorführen. Achten Sie einfach auf dieses Zeichen:

Die Bundesinitiative Smart Audio Alliance (SAA) wird von den großen Fachhandelskooperationen wie der telering, den wichtigen Medienvertretern und Verbänden wie der High End Society und dem Bundesverband Technik des Einzelhandels unterstützt. Hier finden Sie besonders geschulte Ansprechpartner, die Ihnen auch bei individuellen Ideen immer eine Lösung bieten.